Budget fast weg, aber noch kein verwertbares Ergebnis? So reißen Sie ihr App-Projekt noch rum.
1. Kostenloses Qualitäts-Audit ihrer Software
2. Status Quo Analyse und Sanierungsprozess
3. Release-Orientierte Fertigstellung
4. Kontinuierliche Weiterentwicklung
Mit unserem ausschließlich in Deutschland ansässigem Spezialisten-Team stehen wir als kurzfristige Feuerwehr und langfristiger Entwicklungspartner Ihrer App zu Seite. Unabhängig vom Status der Entwicklung ihrer App übernehmen wir ganze Systeme und finassieren diese, oder stehen als Berater und Qualitätssicherung ihnen zur Seite und helfen externe Entwickler zu koordinieren und zu überwachen.
Wir analysieren Ihre App mit einem ausführlichen Quelltext-Review und geben Ihnen einen Report mit identifizierten Risiken und Stolperfallen. Aber keine Sorge, wir reden nicht nur alles schlecht, sondern geben Ihnen vor allem Gegenmaßnahmen an die Hand. Ihnen steht die Erfahrung aus über 50 Projekten zur Verfügung.
Als externe Spezialisten und Kontrollinstanz entwickeln wir mit unseren Kunden Umsetzungskonzepte und UI-Designs mit einem Höchstmaß an Bedienbarkeit. Die Designs, Akzeptanzkriterien und dazu erstellte Testcases werden im Nachgang in Entwicklung-Tickets übertragen und nach Fertigstellung getestet. Somit stellen wir eine bestmögliche Umsetzung durch uns oder externe Entwickler sicher.
Nach dem Release ist es noch nicht vorbei. Wir stehen Ihnen mit unserem technischen Support zur Seite, helfen bei Fehlersuche und Bugfixes oder auch Updates für neue Betriebssystemversionen. Das Beantworten der Reviews im AppStore oder auch die weitere Kommunikation können wir ebenso für Sie übernehmen.
Deutsche Kreditbank AG
Digital Products & Technology - IT Projektmanagement
“Der App Design Workshop mit prototype.berlin war der perfekte Projektstart, um alle Teilnehmer der Innovationsabteilung und der Fachabteilung Landwirtschaft der DKB zusammen zu tragen. Die priorisierte Funktionsliste war einee gute Grundlage für die weiteren Entscheidungen in der technischen Umsetzung der Web-Applikation.”
Gemeinsam definieren wir die initialen Funktionen der App, legen Akzeptanzkriterien fest und erstellen den festen Rahmen für das UX/UI Design und die Entwicklung.
In dieser Phase arbeiten wir mit unserem Konzep- und Design-Team und binden Sie und ihre Kunden in vordefinierten Checkpoints gezielt mit ein.
Im Anschluss startet das Technik-Team den Entwicklungssprint. Das Ergebnis ist eine Applikation für iOS und Android, oder das Web. Zudem kann ein Backend-/Server-System nach Bedarf Teil der Entwicklung sein.
In der letzten Phase finalisieren wir die Applikation und machen alles bereit für die Veröffentlichung Ihrer App. Unser Support Team steht dabei von Code-Übergabe bis zum Full-Service Betrieb individuell bereit.